
Zum ersten Mal seit Mitte Oktober ist die Corona-Inzidenz in Oer-Erkenschwick wieder gestiegen. Lag der Wert vergangenen Freitag, am 18. November, noch bei 124,2, so beträgt er eine Woche später am 25. November 197,5. 62 Neuinfektionen wurden innerhalb von sieben Tagen in der Stimbergstadt gemeldet – in der Vorwoche waren es mit 39 deutlich weniger.
Trotzdem ist Oer-Erkenschwick kreisweit die Stadt mit der zweitniedrigsten Inzidenz. Nur Waltrop kann mit 152,9 einen noch geringeren Wert vorweisen. Für den gesamten Kreis liegt die Inzidenz bei 248,0 und ist damit nur leicht, um 2,7 Punkte, gestiegen.
Oer-Erkenschwicker mit Corona verstorben
Auch die Zahl der im Zusammenhang mit dem Virus Verstorbenen ist zwischen dem 18. und dem 25. November weiter gestiegen. Sie liegt in Oer-Erkenschwick statt bei 117 jetzt bei 119 seit Pandemiebeginn. Erst am 25. November meldete der Kreis einen weiteren Corona-Todesfall aus der Stimbergstadt: Ein 93-jähriger Oer-Erkenschwicker ist mit einer bestätigten Corona-Infektion gestorben.
Aus dem Kreis wurden am selben Tag neun weitere Corona-Todesfälle gemeldet. Dabei handelt es sich um zwei Männer im Alter von 74 und 85 Jahren aus Dorsten, eine 99-jährige Frau aus Gladbeck, eine 89-jährige Frau und einen 83-jährigen Mann aus Herten, einen Mann aus Marl im Alter von 99 Jahren und zwei Frauen und einen Mann im Alter von jeweils 86 Jahren aus Recklinghausen.