Vor zehn Jahren in Oer-Erkenschwick „Zweitkinder-Regelung“ in Kitas steht auf der Kippe

Redakteurin
Kinderrucksäcke hängen im Eingangsbereich eines Kindergartens.
Die „Zweitkinder-Regelung“ in Oer-Erkenschwicks Kindergärten stand 2012 auf der Kippe. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Täglich blicken wir für Sie zurück: Was geschah vor zehn Jahren? Was bewegte die Bürger in Oer-Erkenschwick? Vor einem Jahrzehnt stand die „Zweitkinder-Regelung“ auf der Kippe und die Politik vor einer schweren Entscheidung. Die „Zweitkinder-Regelung“ für den Kindergartenbesuch wackelt, steht am 8. Dezember 2012 in der Stimberg Zeitung. Der 9. Dezember war ein Sonntag, daher blicken wir erneut in die Samstagsausgabe.

50.000 Euro zusätzliche Einnahmen

Die Politik stand in der Sitzung des Jugendhilfe-Ausschusses vor einer schwierigen Entscheidung. Was ist wichtiger? Den maroden städtischen Haushalt mit weiteren Belastungen für Eltern in der Kindergarten-Gebührenordnung sanieren oder eine zweifelsohne pädagogisch sinnvolle Leitlinie fortsetzen?