Stadtentwicklung Wettbewerb Neue Kunst im öffentlichen Raum in Planung Bürger sollen diesmal ein Wörtchen mitreden Tina Brambrink Redakteurin 19.03.2023 09:00 Uhr Teilen Auch beim Kopenhagener Projekt „Superkilen“ wurden die Bürgerinnen und Bürger eng in die Planungen der Kunst im urbanen Raum eingebunden. Der Kulturausschuss-Vorsitzende Holger Freitag begrüßt diesen Weg. © Privat/Gutzeit (Archiv) Die Stadt hat zwei neue Standorte für Kunst im öffentlichen Raum ausgeguckt. Für eine höhere Akzeptanz dürfen Bürgerinnen und Bürger diesmal Wünsche äußern. 2 Min Lesezeit Kunst soll Bereicherung für die Anwohner seinAuch benutzbare Kunst wäre denkbar
Bilanz nach einem Jahr Die „Marke Radstation“ muss noch besser platziert werden 04:11 Video Recklinghausen
Radarfallen in dieser Woche Messstationen stehen offiziell nur an zwei Tagen in Haltern Haltern Verkehr
Stoff für einen Krimi Regisseurin Maysoon Pachachi plaudert aus dem Nähkästchen Recklinghausen Kirchliches Filmfestival
Radarfallen und Hundestreife Diese Kontrollen sind in Dorsten ab 20. März geplant Dorsten, Kreis RE Verkehr
Familienvater (31) an Karussell auf Send Münster erstochen Kirmes offiziell abgesagt Münster Kriminalität
Streiks im Nahverkehr in NRW: Etliche Städte betroffen Hier steht heute der Betrieb still Düsseldorf Tarifkonflikt
Erstes Straßenschild in arabischer Schrift in Düsseldorf aufgestellt „Ausdruck gesellschaftlicher Inklusion“ Düsseldorf Integration
Die Woche auf Schalke 04 freie Tage, Nachhaltigkeit und ein Freundschaftsspiel Gelsenkirchen Schalke 04
Von der Knappenschmiede in die Nationalmannschaft Hansi Flick hat Ex-Schalker nachnominiert Gelsenkirchen Schalke 04
Schalke wartet sehnsüchtig auf den Befreiungsschlag Trainer Thomas Reis ist nicht zufrieden Augsburg Schalke 04
BVB ist neuer Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern unterliegt Leverkusen 1:2 – VAR im Fokus Dortmund BVB