
Unweit der Stadtgrenze zu Recklinghausen gibt es auf Marler Areal in regelmäßigen Abständen richtig was auf die Ohren: Im „Schacht 8“, Loemühlenweg 8-10, werden auch am Samstag, 18. Februar, mal wieder drei Rock-Bands auftreten: Killin‘ Jane, Sustained Fire und die immergrüne Kombo Stay Loud. Wie immer ist der Eintritt frei, und auch die Abendplanung ist nicht gefährdet: Los geht es nämlich schon um 15 Uhr, bis 19 Uhr wird dann gerockt.
Die ungewöhnlichen Auftrittszeiten erklären sich mit der verstärkten Rücksicht auf bestimmte Nachbarn. Doch der Recklinghäuser Uwe Malik, der sich neben einigen anderen im Unterstützerverein „Rock Support“ engagiert, kündigt an, dass man in naher Zukunft noch einmal das Gespräch mit den Anwohnern suchen will: „Da muss doch etwas möglich sein.“
Eine feste Größe seit dem Jahr 2016
Die Veranstaltung läuft unter der Bezeichnung Schachtrock, und dieser ist seit 2016 eine feste Größe im Kulturleben der Stadt Marl und des Kreises Recklinghausen. In den ehemaligen Gebäuden der Schachtanlage Schlägel und Eisen 8 kommen Rockmusiker und die Verantwortlichen der soziokulturellen Begegnungsstätte Schacht 8 zusammen und sorgen seitdem mit der Veranstaltungsreihe Schachtrock mehrmals jährlich für schnelle Notenwechsel.
Angefangen hatte es mit den Lokalmatadoren Stay Loud (siehe oben) und der Werkstatt Brassert, einem Kooperationsprojekt der Stadt Marl und des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen. Diese unterschiedlichen Partner haben die Chance gesehen, mit Auftrittsmöglichkeiten nicht nur lokaler Bands und Einzelkünstler die (Rock-)Musikkultur im gesamten Kreis Recklinghausen zu bereichern und zu fördern.

Zu näheren Info: Killin‘ Jane ist eine Rock- und Popband, deren Köpfe und Songwriter Sängerin Jane Garber und Bassist und Sänger Karim Laiquddin sind. Einflüsse von Bands wie The Police oder auch Black Sabbath sind zu erkennen, aber auch ein Country-Einschlag ist nicht zu verleugnen.
Sustained Fire bezeichnen sich selbst als die älteste Nachwuchsband Deutschlands. Tatsächlich sind alle Musiker schon lange im Rockgeschäft, und sie stehen für Old-School-Hardrock – fast immer selbst komponiert.
Und zu Stay Loud muss man in der Region selbst nichts mehr erzählen: Die fünfköpfige Band covert Songs von Led Zeppelin über Billy Talent bis hin zu den Black Mirrors. Sängerin Marina Herbst reißt das Publikum von der ersten Minute an mit.
Der 2022 gegründete Verein „Rock Support“ will dafür sorgen, dass es auch in Zukunft nicht still wird und noch etliche Acts unter idealen Bedingungen ein großes Publikum begeistern können.