Zahl der positiven Corona-Tests steigt in Recklinghausen wieder leicht an
Nach Angaben der Behörde sind zwischen dem 27. Mai und 3. Juni eine 75- und eine 89-jährige Frau aus Recklinghausen sowie zwei Männer im Alter von 82 und 93 Jahren nachweislich im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Damit hat sich die Zahl der Recklinghäuser Todesopfer seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 auf 306 erhöht.
Und: Die Zahl der positiven Corona-Tests ist im Wochenvergleich wieder leicht angestiegen. Hatte die Behörde im vorherigen Berichtszeitraum 250 (Neu-)Infektionen registriert, waren es diesmal 265. Die Gesamtfallzahl summiert sich dadurch auf nun 32.010. Bundesweit ist derzeit die Omikron-Variante BA.5 auf dem Vormarsch. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt der Anteil der Variante derzeit bei 5,2 Prozent. Der Anteil erscheint zwar gering, hat sich allerdings wöchentlich verdoppelt. Dominierend ist in Deutschland nach wie vor Variante BA.2 mit mehr als 93 Prozent.
Weiter gesunken ist dagegen die Sieben-Tage-Inzidenz in Recklinghausen. Lag diese am 27. Mai laut Dashboard der Kreisverwaltung noch bei einem Wert von 224,9 und damit über dem kreisweiten Durchschnitt, beträgt sie nun 210,5. Im gesamten Kreisgebiet liegt der Wert aktuell bei 221,6. Die derzeit niedrigste Inzidenz weist Datteln mit 121,0 auf, am höchsten ist sie mit 357,0 in Dorsten.