
Am Donnerstagvormittag war bei der Polizei Mönchengladbach eine Bombendrohung eingegangen. Der WDR berichtete von einem Großaufgebot der Polizei an einer Grundschule in Mönchengladbach-Hardt. Auf welchem Weg die Drohung die Polizei erreicht hat, wollten die Ermittler nicht mitteilen. Die Polizei hatte sowohl die Grundschule als auch die direkt daneben liegende Gesamtschule geräumt. Die Schüler der Gesamtschule durften zunächst nur ihre Klassenräume während der Pause nicht verlassen. Später wurde dann auch dieses Gebäude evakuiert.
Die rund 800 Schülerinnen und Schüler und das Lehrpersonal wurden in Sicherheit gebracht.. Shuttlebusse waren im Einsatz, um die Schülerinnen und Schüler zu der Veranstaltungsstätte „RedBox“ am Mönchengladbacher Nordpark zu bringen. Von dort konnten die Eltern ihre Kinder abholen. Die erste Abholstelle im Albert-Schweitzer-Haus war laut Bericht der Rheinischen Post an ihre Kapazitätsgrenze gelangt, als auch die Gesamtschule Hardt evakuiert werden musste. Die Stadt berichtete von insgesamt über 1300 betroffenen Schülern und Lehrern. Gefahr für Menschen bestand laut Polizei nicht. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden.
15-Jähriger rückt in Fokus der Polizei
Nun gibt es Hinweise zum Täter. Ein 15-Jähriger soll aus dem Ausland Drohschreiben an die Schulen geschickt haben, wie die Polizei am Samstag in Mönchengladbach mitteilte. Der Jugendliche stehe im Verdacht, mehrere E-Mails mit Androhung von Straftaten an die Gemeinschaftsgrundschule Hardt verschickt zu haben, teilte die Polizei mit. Ziel der Aktion soll nach Erkenntnissen der Ermittler gewesen sein, dass der Schulbetrieb ausfällt.
Auf die Spur des tatverdächtigen Jugendlichen war die Polizei durch zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren gekommen, die ebenfalls die Schule besuchen. Die 13-Jährige hatte einen Lehrer darüber informiert, möglicherweise Hinweise auf den Urheber der Drohungen zu haben. Die beiden Schülerinnen sind nach Erkenntnisse der Polizei nicht an den Drohungen beteiligt gewesen.
dpa/boen
urn:newsml:dpa.com:20090101:230325-99-88813/3