Gaspreise, Speicherstände und Verbrauch: Die aktuelle Lage in Deutschland

Redakteur
Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung) sind vor Sonnenaufgang zu sehen.
Aus Russland kommt deutlich weniger Gas als üblich, die Speicher in Deutschland müssen aber trotzdem bis zum Winter gefüllt werden. Das hat Auswirkungen auch auf die Gaspreise. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Gaspreise: Verdreifachung der Preise seit 2021

Gasspeicher: 95 Prozent bis zum Winter geplant

Gasverbrauch: Hohe Temperaturen machen sich bemerkbar