Weihnachtsmarkt Köln 2022 Was Sie für den Besuch wissen müssen

Redakteur
Der Weihnachtsmarkt in Köln ist neben dem Kölner Dom aufgebaut.
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist der wohl größte und bekannteste in Köln. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Wer von den vielen Weihnachtsmärkten in NRW gar nicht genug bekommen kann, ist in Köln genau richtig. In der Stadt am Rhein warten gleich mehrere große Märkte auf die Besucher – egal ob am Kölner Dom, auf dem Heumarkt oder am Schokoladenmuseum. Wir fassen die Informationen rund um die Weihnachtsmärkte 2022 in Köln zusammen.

Weihnachtsmarkt Köln 2022: Das erwartet die Besucher am Dom

Der größte und wohl bekannteste Weihnachtsmarkt in Köln ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. Auf dem Roncalliplatz direkt neben dem Wahrzeichen der Rhein-Metropole warten vom Start am 17. November bis zum Ende am 23. Dezember 2022 knapp 130 Stände auf die Besucher. Neben den klassischen Buden mit Glühwein und Speisen gibt es dort vor allem auch Kunsthandwerk und Geschenke. Die Veranstalter haben zudem ein vielfältiges Bühnenprogramm auf die Beine gestellt.

  • Datum: 17. November bis 23. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 11 bis 21 Uhr, Donnerstag und Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr, Totensonntag (20. November) geschlossen
  • Adresse: Roncalliplatz, 50667 Köln

„Heinzels „Wintermärchen“ auf Heumarkt und Alter Markt

Nicht minder beliebt ist „Heinzels Wintermärchen“, der Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt. Mehr als 100 Stände verteilen sich rund um Alter Markt (21. November bis 23. Dezember) und Heumarkt (21. November bis 8. Januar) – „gegliedert in unterschiedliche Themengassen und kleine Plätze“, wie die Veranstalter berichten. Ein Highlight des Wintermärchens ist auch 2022 die Eisbahn auf dem Heumarkt. Wer sich nicht auf Schlittschuhen aufs Eis traut, kann sich auch auf mehreren Bahnen im Eisstockschießen, das auch beim Weihnachtsmarkt in Bochum möglich ist, versuchen. Zudem dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm freuen.

  • Datum: 21. November bis 23. Dezember 2022 (Alter Markt) bzw. 21. November bis 8. Januar (Heumarkt)
  • Öffnungszeiten: täglich 11 bis 22 Uhr (ab 26. Dezember bis 21 Uhr), Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen
  • Adresse: Alter Markt/Heumarkt, 50667 Köln
Besucher fahren auf der Eisbahn beim Weihnachtsmarkt am Heumarkt in Köln Schlittschuh.
Die Eisbahn ist 2022 wieder ein Highlight auf dem Weihnachtsmarkt rund um Alter Markt und Heumarkt in Köln. © picture alliance/dpa

Weihnachtsmarkt im Kölner Stadtgarten

Adventliche Stimmung verspricht auch der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten in Köln, der vom 17. November bis zum 23. Dezember öffnet. Mehr als 80 wöchentlich wechselnde Händler bieten in weihnachtlich dekorierten Ständen ihre Waren und Produkte an. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Mode bis hin zu Schmuck. Wer sich beim oder nach dem Bummel auf dem Weihnachtsmarkt stärken möchte, kann das natürlich auch tun. Neben Winzer-Glühwein erwartet die Besucher im Stadtgarten ein „vielfältiges kulinarisches Angebot“, wie die Organisatoren ankündigen. Für die kleinsten Gäste gibt es ein kinderfreundliches Kulturprogramm.

  • Datum: 17. November bis 23. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16 bis 21.30 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 21.30 Uhr, Totensonntag (20. November) 18 bis 21.30 Uhr
  • Adresse: Venloer Straße 40, 50672 Köln

Markt der Engel am Neumarkt in Köln

Auf dem Neumarkt in Köln findet vom 17. November bis 23. Dezember der „Markt der Engel“ statt. Der Weihnachtsmarkt in der Nähe der beliebten Einkaufsstraßen Schildergasse, Mittelstraße und Ehrenstraße bietet „viele Besonderheiten“, wie die Veranstalter mitteilen. Dazu zählen unter anderem die Winterkönigin, die mit einer lebendigen Schneeeule auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen ist, oder beleuchtete Fabelwesen. Neben typischen Speisen und Getränken finden die Besucher an den Ständen viele Geschenkideen oder Dinge für sich selbst.

  • Datum: 17. November bis 23. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr (am 23. Dezember nur bis 21 Uhr), Totensonntag (20. November) geschlossen
  • Adresse: Neumarkt, 50667 Köln

Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum

Maritimes Flair versprüht der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum im Rheinauhafen in Köln. Vom 18. November bis 23. Dezember laden weihnachtlich dekorierte Pagodenzelte zum gemütlichen Bummel ein. Rund 70 Stände warten auf die Besucher und bieten Waren und Kunsthandwerk zu den Themen Weihnachten, Köln, Hafen und Seefahrt an. Zudem gibt es beim Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum viele Getränke und Speisen, darunter natürlich passenderweise einige Fischspezialitäten. Ein vielseitiges Programm rundet die Veranstaltung am Rheinauhafen ab. Nach Weihnachten verwandelt sich der Markt vom 26. Dezember bis zum 8. Januar in einen Neujahrsmarkt.

  • Datum: 18. November bis 23. Dezember 2022 (26. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023: Neujahrsmarkt)
  • Öffnungszeiten: täglich 11 bis 22 Uhr (Händler bis 21 Uhr), Totensonntag (20. November) geschlossen
  • Adresse: Rheinauhafen, 50678 Köln

Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz in Köln

Nikolausdorf ist der offizielle Name des Weihnachtsmarktes auf dem Rudolfplatz in Köln. Geschmückte Fachwerkhütten sorgen vom 17. November bis 23. Dezember vor der historischen Kulisse der Hahnentorburg für besinnliche Stimmung. Neben dem üblichen Weihnachtsmarkt-Angebot bietet das Nikolausdorf vor allem auch Programm für Kinder. Im beheizten Nikolaushaus können sie an täglich wechselnden, kostenlosen Bastel- und Mal-Angeboten teilnehmen. Auf der Bühne treten verschiedene Künstler auf.

  • Datum: 17. November bis 23. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr, Freitag 11 bis 22 Uhr, Samstag 10 bis 22 Uhr, Totensonntag (20. November) geschlossen
  • Adresse: Rudolfplatz, 50674 Köln

Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz in der Südstadt

Eher beschaulich ist der Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz in der Kölner Südstadt. Dort präsentieren sich vom 21. November bis zum 23. Dezember Einzelhändler, Gastronomen, Vereine und Künstler aus dem „Veedel“ und aus der Region. Die Organisatoren der Interessengemeinschaft Severinsviertel (IGS) bezeichnen den Weihnachtsmarkt als „kleinen kölschen Geheimtipp“.

  • Datum: 21. November bis 23. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 12 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag 12 bis 23 Uhr
  • Adresse: Chlodwigplatz, 50678 Köln

Rooftop-Xmas – der höchste Weihnachtsmarkt in Köln

Hoch hinaus geht es bei „Rooftop-Xmas“: Vom 18. November bis zum 23. Dezember verwandelt sich das oberste Parkdeck des Parkhauses Brückenstraße in den höchsten Weihnachtsmarkt in Köln. Die Veranstalter versprechen ein „außergewöhnliches Advents-Erlebnis mit Blick auf die Kölner Skyline“. Auf dem Markt selbst erwarten die Besucher ein vielfältiges Gastronomieangebot, Stände mit Kunsthandwerk und eine Weinbar. Die Besucherzahl beim Rooftop-Weihnachtsmarkt ist begrenzt, daher kann es zu Wartezeiten kommen. Reservierungen sind nicht möglich.

  • Datum: 18. November bis 23. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 16 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 0 Uhr, Samstag 15 bis 0 Uhr, Sonntag 15 bis 22 Uhr
  • Adresse: Ludwigstraße 1, 50667 Köln

Keine Corona-Regeln mehr auf Weihnachtsmärkten 2022 in Köln

Hinter den Händlern und Ausstellern liegen zwei äußerst schwierige Saisons. 2020 mussten die Weihnachtsmärkte in Köln und ganz NRW wegen Corona komplett abgesagt werden, während 2021 strenge Corona-Regeln und Zugangsbeschränkungen galten. 2022 dürfte erstmals wieder Weihnachtsmarkt-Feeling wie vor der Pandemie aufkommen. Corona-Maßnahmen gibt es nicht, es muss also niemand eine Impfung, eine Genesung oder einen negativen Test vorweisen, um einen Weihnachtsmarkt betreten zu können. Auch eine Maskenpflicht gilt auf den Märkten nicht.

Mehr Jobs