So läuft der Schalke-Tag am Samstag Öffentliches Training und Flutlichtmast-Einweihung

freier Mitarbeiter
Erst wird öffentlich trainiert, dann der restaurierte Flutlichtmast des alten Parkstadions eingeweiht.
Erst wird öffentlich trainiert, dann der restaurierte Flutlichtmast des alten Parkstadions eingeweiht. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Man darf gespannt sein, wie viele Schalker Fans am Samstagnachmittag beim öffentlichen Abschlusstraining ihres Klubs vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln dabei sein werden. Und die zweite Frage betrifft die Stimmung unter den Anhängern: Wird Aufbruchstimmung vermittelt oder schon so etwas wie Resignation deutlich?

Die Neuzugänge Moritz Jenz und Tim Skarke werden sicherlich besonderes Interesse wecken. Beide könnten schon am Sonntag ihr Startelfdebüt geben. „Moritz macht einen guten Eindruck. Er hat internationale Erfahrung, ein gutes Tempo, Zweikampfhärte und ist jemand, der offensiv verteidigen kann“, sagte Schalke-Trainer Thomas Reis über den Innenverteidiger. Skarke soll seine Geschwindigkeit ins Offensivspiel der Königsblauen einbringen. „Wir benötigen Tempo, wir wollen Laufwege in die Tiefe haben, dafür ist Tim prädestiniert,“ betonte Reis.

Nach der Einheit wird der restaurierte Flutlichtmast des alten Parkstadions feierlich eingeweiht. „Ich denke, dass uns das noch mal einen Impuls geben kann“, hofft Reis. Schalke klammert sich als Tabellenletzter an jeden Strohhalm. Denn gegen Köln müssen unbedingt drei Punkte her.