Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Marler Zeitung
  • Corona
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Haltern
  • Dorsten
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Marl
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Dorsten
    • Haltern
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Marl
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Dorsten
    • Haltern
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Marler Zeitung

Schlagwort: Menschen in Marl

Jennifer Materzok mit dem Kiosk-Klassiker überhaupt: der gemischten Tüten.
Aktion im Ruhrgebiet

Marler Kioskbetreiber feiern den Tag der Trinkhallen - Mehr als die gemischte Tüte

Brassert, Hüls-Süd / 05.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Rudi Cerne (Foto links) berichtet in der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ über den Raubüberfall auf Pfarrer Müller (Foto rechts) in Marl.
Kriminalfall im TV

Überfall auf Pfarrer in Marl in „Aktenzeichen XY“ - „Es war ein Kasperletheater“

Am Mittwochabend war der Raubüberfall auf Pfarrer Ulrich Müller ein Thema in der TV-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Dem Pastor aus Marl hat wenig gefallen, was er gesehen hat. von Martina Möller
Marl / 04.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Aktion in Marl

Kriegsbunker wird vom Dreck der Jahrzehnte befreit - Kunstaktion des Museums

„Marler Eier“ werden die kleinen Bunker genannt, in denen im Zweiten Weltkrieg bis zu zehn Menschen Schutz vor Bomben fanden. Jetzt hat eine junge Künstlerin die Betonbunker entdeckt.
Marl / 04.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Gebäude, in dem sich die Zentralküche des KKRN befindet, aus der Vogelperspektive.
Marl kompakt

Was Sie heute wissen sollten: Küchenchef zeigt sich kreativ, damit es Patienten schmeckt

Küchenchef des KKRN will, dass Patienten beim Essen nichts von gestiegenen Preisen merken. Bei sieben Wohnungseigentümern liegen die Nerven blank. Polizei ermittelt nach tödlichem Unfall. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 04.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Eine Mutter küsst ihr neugeborenes Baby.
Start ins Leben

Babylotsin an der Marler Paracelsus-Klinik - so soll der Start ins Leben gelingen

631 Kinder wurden 2021 in Marl geboren. Die meisten von ihnen in der Paracelsus-Klinik. Dort soll soll es ab der Geburt mehr Unterstützung für die Familien geben. von Martina Möller
Marl / 04.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Da kann man sich nur die Ohren zuhalten: Heinz-Jürgen Kröger ärgert sich über regelmäßigen Fluglärm.
Beschwerden über Kunstflieger

Fluglärm belästigt Anwohner in Marl - ist es immer derselbe Pilot?

Marl / 03.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
André Kasper vom Zentralen Betriebshof gießt Pflanzen im Stadtgebiet.
Wasser marsch

Wenn der Regen nicht mehr reicht: André Kasper gießt junge Pflanzen in Marl

Wird das Wetter zu warm, rückt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl mit Spezialfahrzeugen aus. Ziel sind junge Bäume und Pflanzen. Den Job übernimmt André Kasper. Er hat viel zu tun.
Marl / 03.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Marl kompakt

Was Sie heute wissen sollten: Welche Pflanzen die Hitze besser vertragen

Gärtner geben Tipps, welche Pflanzen bei Hitze weniger Wasser brauchen. Die Stadt erklärt, wie es mit dem Jahnstadion weitergeht. Und am Wochenende gibt es ein großes Event am Bikertreff. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 03.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein Kind spritzt sich mit einem Gartenschlauch Wasser ins Gesicht und hat Spaß.
Hitzewelle

Hitze in Marl - Die nächste Welle in dieser Woche wird kurz und heftig

In der letzten Ferienwoche geht es noch einmal heiß her. Für Marl werden Temperaturen von 35 Grad angekündigt. Die Ozonwerte könnten wieder steigen.
Marl / 02.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Lothar Gehron von der gleichnamigen Gärtnerei steht vor einem Begonienfeld auf dem Hauptfriedhof in Marl-Drewer.
Warmer Sommer - trockener Boden

Bunte Blumen mit wenig Wasser: Lothar Gehron aus Marl weiß, wie es geht

Marl / 02.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf marler-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von marler-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.