Am frühen Morgen des 24. Februar hat Russland einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Präsident Wladimir Putin schickte Kampfflugzeuge, Panzer und Soldaten – Raketen gehen in vielen Teilen des Landes nieder.
Unsere Reporter sammeln für Sie alle Informationen rund um den Konflikt in Osteuropa. Wir liefern alle Fakten und Hintergründe, sprechen mit Experten und ordnen die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt für Sie ein.
Alles Wichtige zum Krieg gegen die Ukraine gibt es hier in unserem Liveticker.
Der Krieg ist für Menschen in der Ukraine zum Alltag geworden. Dass dieser Alltag auch verstörende, skurrile Seiten hat, davon erzählt Dortmunds Konzerthaus-Chef Raphael von Hoensbroech. von Ulrich Breulmann
Monatelang kritisierte Ukraine-Botschafter Melnyk die Bundesregierung scharf. Zuletzt stand er selbst massiv unter Druck. Seine Abberufung aus Berlin wurde erwartet. Nun ist er seinen Posten los.
Die Ukraine braucht für den Wiederaufbau hunderte Milliarden Euro. Vor dem von Bundeskanzler Scholz angekündigten «Marshall-Plan» legt die Ukraine jetzt ihre eigenen Vorstellungen dar.
15.000 Soldaten, 65 Flugzeuge, 20 Schiffe: Nach dem Nato-Gipfel soll die Bundeswehr in großer Zahl kampfbereite Truppen stellen - zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Aufgabe ist enorm.
Der russische Regierungschef Wladimir Putin ist nach einer internationalen Umfrage der am wenigsten glaubwürdige Staatenlenker der Welt. Jetzt gibt es fünf neue schlechte Nachrichten für ihn. von Matthias Koch
Die G7-Staaten wollen Russland zur Rechenschaft ziehen. Die US-Regierung kündigt nun eine Ausweitung der Strafmaßnahmen an. Bei einem wichtigen Punkt gibt es aber noch keinen Durchbruch.
Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine erste Hürde auf dem Weg ist nun genommen. Es warten allerdings noch zahlreiche weitere.